Datenschutz ist für mittelständische Unternehmen von zunehmender Bedeutung. Die Einführung der DSGVO und anderer internationaler Datenschutzgesetze hat den Druck auf Unternehmen erhöht, ihre Datenverarbeitungsprozesse umfassend zu sichern und zu dokumentieren. Dieser Blogpost erläutert die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten, häufige Datenschutzprobleme in mittelständischen Unternehmen und präsentiert konkrete Erfolgsgeschichten.
Warum mittelständische Betriebe einen externen Datenschutzbeauftragten benötigen
6. August 2024#!31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:004431#31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:00-11Europe/Berlin3131Europe/Berlinx31 16am31am-31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:0011Europe/Berlin3131Europe/Berlinx312024Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +02004211428amFriday=120#!31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:00Europe/Berlin8#August 16th, 2024#!31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:004431#/31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:00-11Europe/Berlin3131Europe/Berlinx31#!31Fri, 16 Aug 2024 11:42:44 +0200+02:00Europe/Berlin8#
Related Posts
Blog
Datenschutz im Fokus: Parteipositionen zur Bundestagswahl 2025
Einblick in die Datenschutzkonzepte führender Parteien vor der Bundestagswahl Die kommende Bundestagswahl 2025 rückt immer…
adminlegitimis11. February 2025
Blog
VeRA: Neue Polizei-Software in Bayern – Chancen und Risiken
Die bayerische Polizei führt ab August 2024 die neue Software VeRA ein, um die Effizienz…
adminlegitimis23. July 2024