Nach mehr als sechs Jahren seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung hat die Europäische Kommission ihren zweiten Evaluierungsbericht veröffentlicht. Der Bericht analysiert die erreichten Fortschritte und identifiziert Optimierungsmöglichkeiten, die vor allem für mittelständische Unternehmen von Bedeutung sind. In diesem Blogpost bieten wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und geplanten Maßnahmen der EU-Kommission.
Zweiter Bericht der EU-Kommission zur DSGVO-Evaluation: Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven
1. août 2024#!31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:000231#31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:00-11Europe/Berlin3131Europe/Berlinx31 16am31am-31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:0011Europe/Berlin3131Europe/Berlinx312024ven, 16 Août 2024 11:43:02 +02004311438amvendredi=125#!31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:00Europe/Berlin8#août 16th, 2024#!31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:000231#/31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:00-11Europe/Berlin3131Europe/Berlinx31#!31ven, 16 Août 2024 11:43:02 +0200+02:00Europe/Berlin8#
Related Posts
Blog
Quantencomputer: Eine neue Ära für IT-Sicherheit
Quantencomputer bringen eine fundamentale Veränderung in der Art und Weise, wie wir über Rechenleistung denken.…
Blog
Cybersicherheit neu definiert: Die EU-Richtlinie NIS-2 und deren Implikationen für Unternehmen
Im digitalen Zeitalter wird die Resilienz gegenüber Cyberangriffen immer mehr zu einem wesentlichen Bestandteil der…
adminlegitimis11. mai 2024