Wissen ist ein Allmende, ein Allgemeingut, auch im Datenschutz. Das wollen wir unterstützen und öffnen und starten unser „legitimis Wissen“ auf legitimis.com. Unter unserer Prämisse „einfach in Ruhe schlau machen“…
Mehr lesen
Am 11. Juli 2023 wurde das neue Abkommen über die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA beschlossen, das EU-US Data Privacy Framework oder kurz das „DPF“. Dieses…
Mehr lesen
Anlässlich des Geburtstages der legitimis blicken wir einmal kritisch auf die datenschutzrechtliche Entwicklung der letzten Jahre zurück. „Datenschutz ist ein Marathon, kein Sprint mit der Ziellinie in Sicht“ – so…
Mehr lesen
Als externer Datenschützer wird man immer wieder mit der Frage aus dem Marketing konfrontiert: „Ist der Cookie-Banner in der Form jetzt DSGVO-konform?“. Daraufhin antwortet der Datenschützer gewohnt präzise mit „Es…
Mehr lesen
Inzwischen existieren eine Reihe an, auf künstlicher Intelligenz, basierende Chatbots. Die aktuell populärste und augenscheinlich auch die Erste ist Chat GPT. Eine konversationsbasierte Plattform, die gegenwärtig mit großer Begeisterung vor…
Mehr lesen
Die Bayrische Datenschutzaufsichtsbehörde (BayLDA) hat sich in ihrem Tätigkeitsbericht 2021,der Ende 2022 veröffentlicht wurde, mit der Frage befasst, ob Mitarbeitende sich weigern können, die Verpflichtungserklärung zum Datenschutz zu unterschreiben. Diese…
Mehr lesen
Es wird viel über die Dokumentationspflichten in der DSGVO geschrieben. Allen voran steht das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten. Diese Übersicht über die Verarbeitung personenbezogener Daten ist vieles in Einem. Dokumentation der…
Mehr lesen
Der externe Datenschutzbeauftragte im Unternehmen hat neben Schulung und Dokumentationspflichten die Herausforderung das Thema Datenschutz im Unternehmensalltag angemessen zu platzieren. Denn er muss für jeden Mitarbeiter erreichbar und seine Themen…
Mehr lesen
Die Herausforderung als Datenschützer und als Verantwortliche Stelle ist natürlich das Abwenden und Vermeiden von Schäden bei Betroffenen einer Datenverarbeitung. Während die Bemessung eines materiellen Schadens sich als relativ leicht…
Mehr lesen
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter hat die Aufgabe, das betreffende Unternehmen hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Pflichten zu beraten und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu kontrollieren. Diese Funktion dürfen gemäß Art. 38 Abs. 6…
Mehr lesen